GPM Lehrgang zum/zur Projektmanagement-Fachmann/Fachfrau (IPMA® Level D)

IPMA Level D Lehrgang 22-2177 in Gütersloh
Im Vordergrund des GPM Lehrgangs zum / zur Projektmanagement-Fachmann / Fachfrau (IPMA® Level D) steht die Vermittlung der technischen Methoden des Projektmanagements gemäß der Individual Competence Baseline 4.0 (ICB4).
Sie lernen in diesem Lehrgang die wichtigsten Tools und Techniken kennen, die Sie für ein erfolgreiches Projektmanagement benötigen, sowohl im traditionellen Sinne als auch in der agilen Welt. Anhand der Projektmanagement-Phasen (Initialisierung, Definition, Planung, Durchführung/ Überwachung/Steuerung, Abschluss) werden die jeweils relevanten Themen dargestellt sowie praktisch angewendet.
Das Kick-Off des Lehrgangs wird als halbtägiger Online Workshop durchgeführt. Neben einer Vorstellungsrunde und der Einführung in das Videokonferenztool „Zoom” werden die Lehrgangskonzeption, der Ablauf der Level D Zertifizierung sowie die Nutzung der E-Learning Plattform besprochen.
In einem zweiten halbtägigen Online Workshop werden die ersten Kompetenzelemente, die auf der E-Learning Plattform verfügbar sind, vertieft und das Themenspektrum des Projektmanagements dargestellt. Am Ende des Workshops wählen Sie Arbeitsprojekte aus Ihrem beruflichen Umfeld aus, zu denen im weiteren Verlauf des Lehrgangs Übungen zu Themen wie z.B. Auftragsklärung, Zieldefinition, Umfeldanalyse oder Projektstrukturierung durchgeführt werden.
Der erste Wissensworkshop ist als dreitägiger Online Workshop geplant; kann aber bei Einigung aller Beteiligten auch als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Neben der Wissensvermittlung und vertiefenden Wissensabfragen, arbeiten Sie in Breakout Sessions an ausgewählten Projekten aus Ihrem beruflichen Umfeld.
In einem weiteren eintägigen Online Workshop erfolgt die Anmeldung zur Level D Zertifizierung. Im Anschluss daran werden weitere inhaltliche Themenbereiche dargestellt sowie offene Fragen zu den Fallbeispielen geklärt.
Der zweite Workshop ist als zweitägige Präsenzveranstaltung geplant; kann aber - falls es die Situation um das Coronavirus SARS-CoV-2 erfordert - auch als Online Workshop durchgeführt werden. Die Schwerpunkte liegen dabei auf den agilen Vorgehensweisen sowie den sozialen Kompetenzen, wie z. B. „Persönliche Integrität und Verlässlichkeit”.
In der eintägigen Prüfungsvorbereitung werden Sie zum Abschluss des Lehrgangs nochmals gezielt auf die bevorstehende Level D Zertifizierung vorbereitet, die dann direkt am nächsten Tag erfolgt. Zwischen den Online Workshops und den Präsenzveranstaltungen erhalten Sie Zugriff auf eine E-Learning Plattform. Dort erarbeiten Sie sich eigenständig Themen und überprüfen Ihren Wissensstand zu den verschiedenen Kompetenzelementen mit Hilfe von Online-Tests.
Termine der einzelnen Workshops
Level D Kick-Off (½ Tag) | 19.08.2022 |
Vertiefung E-Learning Themen (½ Tag) | 06.09.2022 |
1. Level D Wissensworkshop | 28. - 30.09.2022 |
Ergänzungstag | 17.10.2022 |
2. Level D Wissensworkshop | 10. - 11.11.2022 |
Prüfungsvorbereitung | 28.11.2022 |
Level D Zertifizierung* | 29.11.2022 |
* Termine und Ort der geplanten Präsenzveranstaltungen (2. Workshop, Prüfungsvorbereitung und Level D Zertifizierung) können sich, insbesondere aufgrund der Situation um das Coronavirus SARS-CoV-2, verschieben oder bei Bedarf auch auf Online umgestellt werden.
Kosten pro Teilnehmer
Lehrgangsgebühr | 2.905,00 € |
GPM Lehrgangsunterlagen* (digital**) | 195,00 € |
GPM Lizenzgebühr* | 100,00 € |
Level D Zertifizierungsgebühr* | 630,00 € |
Lizenz für die E-Learning Plattform* | 95,00 € |
PM-ZERT Organisationspauschale* | 70,00 € |
* zzgl. der gültigen gesetzlichen USt. | |
** PM4 in gedruckter Form 82,- € zusätzlich |
Besonderheit
Während des IPMA Level D Lehrgangs können Sie eine sechsmonatige kostenlose GPM Mitgliedschaft erwerben; wenn Sie bisher noch kein GPM Mitglied waren. Durch die GPM Mitgliedschaft reduziert sich die Zertifizierungsgebühr um 10% auf 567,- € (zzgl. 7% USt.).
Leistungsumfang
- Digitale Lehrgangsunterlagen der GPM (Fachbuch im Projektmanagement PM4 und PM-Lexikon als E-Book)
- Lehrgangsordner mit ausführlichem Skript sowie Übungen von Premium Know How
- Ein Exemplar des Buchs „Projektmanagement: Zielgerichtet. Effizient. Klar.” zur Prüfungsvorbereitung
- Eine von Premium Know How entwickelte Wissenskartenbox mit Fragen und Beispielantworten zur Lernunterstützung
- Zugang zu einer E-Learning Plattform (inkl. Lizenz für die Dauer des Lehrgangs)
- Getränke und Verpflegung inkl. Mittagessen an allen Präsenztagen
Zielgruppe
Arbeitspaketverantwortliche; Studierende in Studiengängen mit ausgeprägten Projektmanagementinhalten; Auszubildende in der dualen Berufsausbildung; Berufserfahrene, die ihre bisherige Erfahrung mit fundiertem PM Know How unterlegen wollen
Voraussetzungen
Interesse am Projektmanagement; erste Erfahrungen in der Projektarbeit sind von Vorteil
FAQ
Häufig gestellte Fragen und Antworten zu den verschiedenen GPM Lehrgängen IPMA Level D - A finden Sie hier: FAQKompetenzelemente
Bloom-Stufe 3
- Anforderungen & Ziele
- Leistungsumfang & Lieferobjekte
- Ablauf & Termine
- Organisation, Information & Dokumentation
- Chancen & Risiken
- Stakeholder
- Selbstreflexion & Selbstmanagement
- Persönliche Kommunikation
Bloom-Stufe 2
- Projektdesign
- Kosten & Finanzierung
- Ressourcen
- Planung & Steuerung
- Persönliche Integrität & Verlässlichkeit
- Beziehungen & Engagement
- Führung
- Teamwork
- Konflikte & Krisen
- Vielseitigkeit
- Verhandlungen
- Ergebnisorientierung
- Governance, Strukturen & Prozesse
- Compliance, Standards und Regularien
- Macht & Interessen
- Kultur & Werte
Bloom-Stufe 1
- Strategie
- Qualität
- Beschaffung
- Change und Transformation