Projektmanagement für Mitarbeiter
Für das Scheitern eines einzelnen Projekts kann es eine Vielzahl von Gründen geben: Unrealistische Aufwandsabschätzung oder Terminplanung, zu optimistische Annahmen, unklare Rollen und Verantwortlichkeiten, unerfahrene Projektmitarbeiter, kein oder nur ein unzureichendes Berichtswesen, unklare oder schwammig formulierte Projektziele, fehlender Projektauftrag, um nur einige zu nennen.
Was können Sie, als Projektmitarbeiter, dazu beitragen, dass das Projekt ein Erfolg wird? Wie können Sie Ihren Projektleiter noch besser unterstützen? Worauf sollten Sie bei der Bearbeitung Ihrer Arbeitspakete besonders achten?
In diesem Seminar werden praktische und theoretische Grundlagen des Projektmanagements in Bezug auf aktuell laufenende Projekte vermittelt. Sie lernen die Techniken und Tools eines systematischen Projektmanagements im Hinblick darauf kennen, die Aktivitäten des Projektleiters zu verstehen und zu unterstützen. Sie haben Gelegenheit, die Themenbereiche des Projektmanagements auf einzelne Arbeitspakete aus Ihrem beruflichen Alltag anzuwenden. So werden z.B. Ziele und Inhalte einzelner Arbeitspakete erstellt, funktionale und technische Abhängigkeiten verschiedener Vorgänge eines Arbeitspakets betrachtet. Falls vorhanden, können bestehende Projektsteckbriefe im Hinblick auf die Auftragsklärung untersucht werden; andernfalls können Projektsteckbriefe für konkrete Projekte erstellt werden. Des Weiteren werden potentielle Projektrisiken identifiziert sowie mögliche Maßnahmen zur Risikovermeidung oder –verringerung diskutiert.
Welche Informationen braucht der Projektleiter in welchem Detaillierungsgrad und zu welchem Zeitpunkt? Diese und ähnliche Fragen werden in dem Seminar ebenso behandelt wie der Umgang mit Änderungsanfragen (Change Requests) und der Abgrenzung von Projektarbeit und Tagesgeschäft.
Weitere Details zum Inhalt des Seminars, der Zielgruppe sowie zu den Kosten und Leistungen finden Sie unter Projektmanagement für Mitarbeiter oder laden Sie unseren PDF-Flyer herunter.