Verhaltenskompetenzen

Sie haben den Eindruck, dass Ihr Verhalten bei Ihren Mitarbeitern, Kunden oder Vorgesetzten nicht immer gut ankommt? Sie würden gerne Missverständnisse oder Konflikte vermeiden, sich verständlicher ausdrücken, sicherer auftreten, Ihren Tagesablauf effektiver und effizienter strukturieren oder Ihrer Verhandlungen erfolgreicher zu Ende führen?

Verbessern Sie Ihre Social Skills!

Nicht nur von Führungskräften erwartet man zunehmend eine hohe soziale Kompetenz. Auch technische Experten, Ingenieure oder sonstige Fachkräfte müssen gerade im immer globaler werdenden Kontext miteinander kommunizieren, Konflikte lösen, Ihre Lösungsansätze für Probleme oder Produktideen präsentieren und erfolgreich verhandeln

Kommunikation ist alltäglich und verläuft scheinbar selbstverständlich. Dennoch kommt es häufig zu Missverständnissen und Kommunikationsstörungen. Woran liegt das? Wie lässt sich die eigne Kommunikation verbessern?

Konflikte gehören in beruflichen aber auch im privaten Umfeld zum Alltag. Am liebsten möchte man Konflikte vermeiden oder schnellst möglich lösen. Wie lassen sich Konflikte erkennen? Und gibt es wirklich ein Patentrezept zum Umgang mit Konflikten?

Ideen, Angebote oder auch nur den aktuelles Status eines Projektes einem potentiellen Kunden, dem Lenkungsausschuss oder der Geschäftsleitung zu präsentieren, gehört mittlerweile auch schon zum beruflichen Alltag. Wie bereiten ich eine Präsentation überzeugend und professionell vor? Wie gehe ich mit Unsicherheit und Ängsten um und stärke mein Selbstbewusstsein?

Zeitmanagement! Wir brauchen endlich mal ein Seminar zum Thema Zeitmanagement. Wie kann ich in der zur Verfügung stehenden Zeit noch mehr Dinge erledigen? Warum können andere schon um 17 Uhr Feierabend machen während sich bei mir die Arbeit auf dem Schreibtisch türmt?

Tagtäglich finden Verhandlungen statt, ob mit dem Kunden bei der Auftragsvergabe, mit dem Einkauf bzgl. der Tagessätze oder mit dem Chef um eine Gehaltserhöhung oder Beförderung. Warum verlaufen viele Verhandlungen nicht erfolgreich? Wie bekomme ich meine Emotionen während der Verhandlung unter Kontrolle?